Wer versteht hier Bahnhof?
Wer versteht hier Bahnhof?

100 Jahre Freilichtspiele
Wir präsentieren: Unser Jubiläumsfilm

100 Jahre Freilichtspiele Bad Bentheim
100 Jahre Gemeinschaft, Freundschaft, Leidenschaft
Freilichtspiele Bad Bentheim – mehr als Theater.

Das ist unser Slogan, unser Spruch zum 100-jährigen Jubiläum, gleichzeitig Beschreibung, Überzeugung und Wertvorstellung- gleichzeitig Tradition in unserem Verein, aber auch etwas an dem wir jeden Tag, jede Saison wieder aufs Neue arbeiten.

Genau das macht auch unsere Bühnengemeinschaft aus. Denn die Freilichtbühne Bad Bentheim ist seit 100 Jahren weit mehr als nur Theater – mehr als ein bedeutender Kulturträger der Region und eine Bühne unter freiem Himmel. Sie ist eine Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft, in der alle ihre eigenen Stärken und Herausforderungen mitbringen und gemeinsam etwas Großes schaffen. In der auch in Krisen zusammengehalten und bei Konflikten nach Lösungen gesucht wird. In der aufeinander geachtet wird – und in der alle genau so sein können, wie sie sind. Unsere Bühne lebt von Freundschaften, dem Gefühl des Zuhauseseins und der gemeinsamen Leidenschaft fürs Theater. Und wer genau hinsieht, erkennt all das: Es blitzt immer wieder auf – in der Hingabe beim gemeinsamen Werkeln, Nähen, Lesen, Schminken, beim Einstellen des Mikrofons, beim Proben und bei der Pflege unseres Bühnengeländes, beim Begrüßen und Dasein für unserer Publikum, beim Feiern und natürlich bei unseren Aufführungen, denn:

„Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.“ (Goethe)

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Grafschafter Sparkassenstiftung, ohne welche die Realisierung des Films nicht funktioniert hätte. Und natürlich auch bei unseren Filmemachern Jonas Grossecappenberg und Jonatan Seifert von Cinestatements, die uns mit ganz viel Geduld und Gespür begleitet haben.